Rothenberger Muffenschweißgerät 650 Watt: Kauftipp!

Heute schauen wir uns das Rothenberger Muffenschweißgerät* mit 650 Watt genauer an!! Es ist im Vergleich zu den anderen Geräten im teureren Bereich. Man erhält ein 10 teiliges Set und ein Transportkoffer nach dem Kauf!

Legen wir Los.

Können wir den Kauf empfehlen?

Alles in Einem: Ja! Das Muffenschweißgerät gehört zwar zu den etwas teureren Modellen für den Heimbedarf, aber so kann man sicher gehen, dass man etwas anständiges zuhause hat.

Der Preis ist für den Hobbybereich noch akzeptabel und man hat dann ein ordentliches Gerät, welches auch für den professionellen Einsatz taugt.

Das gefällt uns besonders!

Der Schmelzvorgang dauert nur 4-5 Sekunden. Also gehtt alles ziemlich flott voran. Die Aufheizzeit geht auch in Ordnung. So ca. 60 Sekunden.

Änderungen an Wasserleitungsrohren haben wunderbar geklappt und das Wichtigste: Die Schweißungen waren nach dem Schweißvorgang dicht! Denn darauf kommt es am Ende an und hier hat das Rothenberger Muffenschweißgerät mit den 650W uns überzeugt.

Das könnte besser sein!

Leider ist die Antihaftbeschichtung am Gerät etwas empfindlich, aber das macht jetzt so viel aus. Und es gibt keinen Adapter für 16mm Rohre. Bei den Konkurrenzprodukten ist dies allerdings auch oft der Fall!

Wie steht es im Vergleich da?

Wir hatten das Vergnügen das Rothenberger Muffenschweißgerät* 650 Watt mit vielen anderen Geräten zu vergleichen. Am Ende wollten wir das Beste für einen noch angemessenen Preis im Heimwerkerbereich finden.

Und ehrlich gesagt: Es gibt keine wirklich bessere Alternative!

Dieses Muffenschweißgerät ist einfach ein gutes Industriegerät, welches aufgrund des Preises auch für den Laien noch bezahlbar ist.

Klar geht es noch besser, aber dann muss man auch schon bereits über 200 Euro bezahlen. Und das lohnt sich eben nicht mehr für jeden.

Ist das die bessere Alternative?

Wir haben auf der Suche nach einem tauglichen Schweißgerät für Hobby- und Heimwerkerbedarf oft Muffenschweißgeräte gesehen, die weitaus günstiger sind und viel mehr Wattleistung bieten.

Aber das ist nicht von allzu großer Bedeutug. Lasst euch nicht direkt von solchen Angeboten blenden. Denn lieber ein ordentliches Gerät mit weniger Watt, als eine Eintagsfliege mit mehreren tausend Watt.

Für den langfristigen und häufigen Gebrauch würden wir den ganz günstigen Modellen mit 2000 Wat etc.. nicht trauen und lieber auf das Rothenberger Muffenschweißgerät mit 650W setzten.

Fazit

Wir ordnen dieses Muffenschweißgerät in die Preisklasse 3! Also für den langfristigen und häufigen Gebrauch eines erfahrenen Heimwerkers. Und in dieser Kategorie ist das Rothenberger Muffenschweißgerät 650W* die Günstigste noch zu gebrauche Variante überhaupt! Insgesamt ein qualitiv hochwertiges Gerät und wir lieben es. Daher hier eine klare Kaufempfehlung!

Schaut mal hier, ob es aktuell einen Rabatt gibt!*

So das war’s! Wir hoffen euch kann es etwas bei der Entscheidung helfen.

Schweißkammer Team

Für die Artikel nehmen wir uns sehr viel Zeit und recherchieren ausgiebig, um auch wirklich die besten Empfehlungen und Ratschläge geben zu können. Wir bleiben für euch auf dem neusten Stand der Dinge!

Weitere Artikel